Nicolai ION 20 E-BOXX
November 2011Nicolai mit Elektroantrieb.
Auf der Messe in Friederichhafen war es schon zu bestaunen. Thomas konnte letzte Woche nun den Hobel mal ausprobieren . Und dies nicht nur auf dem Hof, sondern auf dem Acker.
Dieses Bike fällt zuerst einmal durch sein Erscheinungsbild auf: ein fetter Hauptrahmen, in dem der Akku für den Bosch-Antrieb vergraben ist.
Nach der ersten Begutachtung hieß es dann „rauf auf das Monster“ und mal schön durch das Gelände schreddern. Der normale Freerider/Endurist muss sich jedoch erst einmal an den Schwerpunkt gewöhnen. Das geht aber nach ein paar Metern ganz gut. Nachdem die ersten Pedalumdrehungen gemacht wurden ist die Versuchung, den E-Motor mit seinen 250 Watt anzuwerfen, sehr groß! Und was soll ich sagen: “heidewitzga“.
Das ION schiebt mächtig nach vorne. Bei 25 km schaltet der E-Motor automatisch ab – o.k., das muss man erst einmal verinnerlichen. Es gibt drei Stufen, um den Motor als Unterstützung zuzuschalten und mehrere Modis, um den Akku zu schonen oder volle Granate hochzujagen. Logisch ist ja, dass bei voller Leistung der Akku am schnellsten seine Leistung verliert. Bei dem von mir eingestellten Modus Medium zeigt mir das Display 48 KM an. Nicht schlecht, jedoch muss man sich die Strecke vorher genau abstecken, denn mit diesem Rad möchte ich ohne Elektrounterstützung nicht nach Hause – bin ja von meinem Nucleon viel gewohnt, doch ein DH bike über mehrere KM zu pedallieren macht keinen Spass!
Im Gelände macht sich das hohe Gewicht doch sehr bemerkbar, gerade wenn es durch enge Trails geht. Der Elektroantrieb will wohl dosiert sein, sonst kann es sein, dass einem die Kurve oder der Trail ausgeht, und der Ritt im Unterholz endet.
Naja, sind wir mal ehrlich: für Singeltrail fahren ist dieses Rad nicht gebaut, der Lokal Downhill mit Auffahrmöglichkeiten ist da eher das bevorzugte Revier. Für jemanden, der den Berg nicht rauf schieben möchte, ist dieses Rad wie geschaffen!
Fazit : Für mich ist so ein Bike nichts, denn ich würde mich immer fragen, wieviel von dem Geleisteten war ich? Wenn man jedoch den Spaßfaktor einrechnet und es als Fun-Gerät einsetzt, denke ich, dass es seine Abnehmer finden wird.
Dies hat uns ja das letzte Jahr mit seinen Absatzzahlen im E-Bike-Bereich gezeigt.
Danke an Kalle & Vince für diese außergewöhliche Testfahrt!
Lithium-Ionen-Akku mit 37 V und 8 Ah, macht ca. 288 Wh
Dieser treibt einen 250Watt Bosch Motor an.
Gruß
Der Thomas
Letzte Kommentare